Schwimmbad, Theorie und fünf Freiwassertauchgänge, alles direkt in der Tauchschule, ohne zusätzliche Anfahrtswege und Eintrittsgebühren!
Die Open-Water-Ausbildung ist als Grundausbildung (entry brevet) zu verstehen, dabei werden in der Theorie die wichtigsten Inhalte aus Tauchphysik, Tauchmedizin, Ausrüstung, praktischem Tauchverhalten und Gewässerkunde gelernt. In der Praxis steht der richtige Umgang mit der Tauchausrüstung auf dem Programm, sodass nach dem Kurs das Tauchen mit erfahrenen Führern problemlos möglich ist.
Schwimmbad, Theorie und fünf Freiwassertauchgänge, alles direkt in der Tauchschule, ohne zusätzliche Anfahrtswege und Eintrittsgebühren!
Die Open-Water-Ausbildung ist als Grundausbildung (entry brevet) zu verstehen, dabei werden in der Theorie die wichtigsten Inhalte aus Tauchphysik, Tauchmedizin, Ausrüstung, praktischem Tauchverhalten und Gewässerkunde gelernt. In der Praxis steht der richtige Umgang mit der Tauchausrüstung auf dem Programm, sodass nach dem Kurs das Tauchen mit erfahrenen Führern problemlos möglich ist.
OWD - Open Water Diver
OWD - Open Water Diver
Schwimmbad, Theorie und fünf Freiwassertauchgänge, alles direkt in der Tauchschule, ohne zusätzliche Anfahrtswege und Eintrittsgebühren. Ebenfalls gibt es bei uns am See Umkleiden, warme Dusche und WC.
Die Open-Water-Ausbildung ist als Grundausbildung (entry brevet) zu verstehen, dabei werden in der Theorie die wichtigsten Inhalte aus Tauchphysik, Tauchmedizin, Ausrüstung, praktischem Tauchverhalten und Gewässerkunde gelernt. In der Praxis steht der richtige Umgang mit der Tauchausrüstung auf dem Programm, sodass nach dem Kurs das Tauchen mit erfahrenen Führern problemlos möglich ist.
Schwimmbad, Theorie und fünf Freiwassertauchgänge, alles direkt in der Tauchschule, ohne zusätzliche Anfahrtswege und Eintrittsgebühren. Ebenfalls gibt es bei uns am See Umkleiden, warme Dusche und WC.
Die Open-Water-Ausbildung ist als Grundausbildung (entry brevet) zu verstehen, dabei werden in der Theorie die wichtigsten Inhalte aus Tauchphysik, Tauchmedizin, Ausrüstung, praktischem Tauchverhalten und Gewässerkunde gelernt. In der Praxis steht der richtige Umgang mit der Tauchausrüstung auf dem Programm, sodass nach dem Kurs das Tauchen mit erfahrenen Führern problemlos möglich ist.
WRECK DIVING
Wenn wir an Wracks tauchen, reisen wir gleichzeitig in eine längst vergangene Zeit. Meist stecken hinter den Schiffsuntergängen auch menschliche Tragödien und vielleicht übt genau dieser Hintergrund den besonderen Reiz auf Taucher aus.
Manche Wracks sind noch gut erhalten, andere liegen in vielen Einzelteilen auf dem Grund der Meere verstreut und sind z.T. kaum noch als solche zu erkennen.
Einige sind erst in jüngerer Zeit gesunken, andere liegen schon seit hunderten von Jahren auf dem Meeresgrund. Egal wie alt ein Wrack ist, jedes davon erzählt seine eigene Geschichte.
Das Besondere beim Wracktauchen ist die Vogelperspektive, aus der man das Wrack bestaunen kann. Damit ist es möglich einen wahren Eindruck von deren Größe und Zustand zu bekommen.
In diesem Spezialkurs werden wirst Du das notwendige Wissen erlangen, um sicher an Wracks oder künstlichen Riffen tauchen zu können. Das Eindringen in Wracks ist nicht Bestandteil des Kurses.
Der Spezialkurs Wracktauchen besteht aus zwei Ausbildungsteilen: Theorie- und Freiwasser-Ausbildung.

-
Open Water Diver oder äquivalentes Brevet
-
Mindestalter 12 Jahre
-
Vorlage eines gültigen tauchsportärztlichen Attests
-
Eigene ABC-Ausrüstung
Vorraussetzungen

Den Spezialkurs Wracktauchen bieten wir nur in Kombination mit einer passenden Gruppenreise an.
Nimm hierzu bitte direkt Kontakt mit uns auf.
Termine

-
Freischaltung für das SSI Online Training (Digital-Kit)
-
Theorie-Ausbildung + Prüfung
-
Freiwasser-Ausbildung im See
-
D-Card (Digitale Brevetkarte)
Leistungen

Kurs: 179,- €